Ich kann mich noch genau erinnern, als ich im September 1971 mit meiner Berufsausbildung zum Elektroinstallateur anfing. Die ersten Tage im Betrieb, das Kennenlernen der erfahrenen Kollegen und die ersten Tage auf dem Bau. Eine richtige Veränderung nach der Schulzeit!
Das Handwerk bekam damals die Lehrlinge auf Zuteilung. So bekamen die ca. 30 Elektrobetriebe im Berliner Stadtteil Lichtenberg nur 3 Lehrlinge zugeteilt. Entsprechend schwer war es eine Lehrstelle in einem Handwerksbetrieb zu bekommen. Umso spannender finde ich den 27. September mit den unterschiedlichsten und interessanten Ausstellern.
Und wie sieht es heute aus? Alle suchen guten Nachwuchs und künftige Fachkräfte für Ihre Betriebe. Damit habt ihr hervorragende Chancen einen tollen Beruf zu lernen oder über ein Studium den Einstieg ins Berufsleben zu starten. Nutzt die Chance am 27. September euch zu informieren und entsprechende Fragen bei unseren Ausstellern zu stellen. Viel Glück dabei.
Allen Ausstellern, Unterstützern und Sponsoren die uns seit 22 Jahren die Treue halten ein großes Dankeschön. Ich möchte mich auch bei allen tüchtigen Helfern der beteiligten Schulen, hierbei besonders bei den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern des Paulus-Praetorius-Gymnasiums für ihre Hilfe bedanken.
Ihr Uwe Bartsch
Organisator der 22. BAS
Landkreis Barnim
Stadt Bernau (bei Berlin)
Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse
Paulus-Praetorius-Gymnasium
Lohmühlenstraße 26
16321 Bernau b. Berlin